Startseite
Aktuelles
Anfahrt
Dorferneuerung
Dorf & Geschichte
Kirche
Feuerwehr
Fußball
B+C-Juniorinnen
D-Juniorinnen
Damen
Senioren-Rückblick
Gudefeld I
Gudefeld II
Gudefeld III
Altherren
Gatter Biker
Gesangvereine
Schützen
Reiten
Links
Impressum
 

Fußballverein SV 1980 Konnefeld e. V.
34326 Morschen

ABTEILUNGEN:

- Mädchenfußball (C-Juniorinnen)
- Damenfußball
- Seniorenfußball (1. + 2. Mannschaft),
  SG Gudegrund/Konnefeld
- Altherrenfußball, SG Gudegrund/Konnefeld 


KONTAKT:
 

    Friedhelm Böttner 
    Paul-Frankfurth-Straße 48
    34326 Morschen

    Tel.:  05664 / 288
    Mobil-Nr.: 0174 / 1835033



Wegen der CORONA-Pandemie ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb
bis vorläufig 17. Mai 2020!



    Unser "Präsident" Friedhelm Böttner. Foto: Powenzbande, Januar 2008



     SG Gudefeld im Meisterjahr 2014



AKTUELLES 2023

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG


Der Vorstand des SV 1980 Konnefeld lädt hiermit recht herzlich zu unserer kurzfristig verschobenen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet nun am  Samstag, den 29.04.2023 im DGH Konnefeld statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Verlesen des Protokolls vom Vorjahr
4. Bericht des Vorstandes
5. Bericht des Kassierers
6. Berichte der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Berichte der Abteilungsleiter
a) Senioren
b) Damen
c) Jugend
d) Kegeln
8. Bericht aus der Vereinsgemeinschaft
9. Neuwahlen
10. Ehrungen
11. Verschiedenes


Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Mit sportlichen Grüßen
Friedhelm Böttner, 1. Vorsitzender


Wegen der CORONA-Pandemie ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb
bis vorläufig 17. Mai 2020!


Einladung_JHV 2020_SV1980Konnefeld.jpg


AKTUELLE SPIELBERICHTE AUF FACEBOOK

https://www.facebook.com/SVKonnefeld/



SPORTWOCHENENDE in KONNEFELD vom 29.06.2018 bis zum 30.06.2018


Die Ochsenwiese ruft. Herzliche Einladung zum Sportwochenende in Konnefeld!

Programmablauf und Spielplan

Veranstaltungsort:  Sportplatz Konnefeld (Ochsenwiesen-Arena)

Freitag, 29.06.18:  
Dorfabend ab 19 Uh
r! Gemütliches Beisammensein der
                                 örtlichen Vereine und Einwohner!

Samstag, 30.06.18  Turnier der Freizeitmannschaften ab 13 Uhr! 

Teilnehmende Mannschaften:1. Die Bahnbrecher, 2. FC Volaplast, 3. Schwedische Damennationalmannschaft im Synchronschwimmen, 4. Konnefelder Rabauken, 5. Kappelberg Chaoten, 6. FC Biercelona, 7. Alkoholvernichtungsteam Alheim,
8. Der Berg ruft, 9. Die Ballzauberer, 10. Kolbenfresser

Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Schaut vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Euer SV 1980 Konnefeld e.V.!



Rückblick auf die Serie 2016 / 2017, verfasst von ALFRED WILHELM 

Bericht mit Statistik als Download:


SGG_K Rückblick auf die Serie 2016_17.pdf


SV 1980 Konnefeld e.V.  - Verabschiedung von Philipp Reichbott

Philipp Reichbott wurde vor dem letzten Rückrundenspiel der Gudefeldreserve in der Serie 2015/2016 für seine Verdienste als Spieler des SV 1980 Konnefeld e.V. – in seinen besten Zeiten als Sturmungeheuer allseits bekannt – und als langjähriger Betreuer der Reservemannschaft der SG Gudefeld durch Gebhard Rode (Vorstand SVK) und durch den Mannschafts­sprecher Manuel Wiegand geehrt.

Als Dank für sein Engagement bekam er ein kleines Andenken über­reicht. Wir wünschen Dir, lieber Philipp, für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg an Deiner neuer beruflichen Wirkungsstätte! 

Spieler, Vorstand und Kameraden des SVK  



    Mannschaftssprecher Manuel Wiegend dankt Philipp Reichbott für
    seinen unermüdlichen Einsatz für den SVK.


SG Gudegrund 1978 e.V.

Bericht über die Jahreshauptversammlung der SG Gudegrund  

Unter Leitung des 1. Vors. Andreas Stippich fand am 14.03.2015 die Jahreshauptversammlung der SG Gudegrund im Sporthaus Niedergude statt. Neben seinem Rechenschaftsbericht führte der 1. Vors. insbesondere aus, dass die SGG durch den Verzicht des MGV Niedergude in diesem Jahr wieder die Kirmes in Niedergude (17. -23. Juli 2015) durchführen wird; durch den Festausschussvorsitzenden Filippo Messina wurden die Vorbereitungen weitestgehend getroffen. Nachdem die Niederguder Kirmes in den letzten Jahren „nicht so lief“ wird es (wie im letzten Jahr von der FFW) wieder einige Neuerungen geben.  

Weiter standen die Ausführungen zum Spielbetrieb in der SG Gudegrund/Konnefeld im Mittelpunkt der Berichte. Alfred Wilhelm berichtete, dass die 1. Mannschaft der SGG/K in der letzten Serie den souveränen und überraschenden Aufstieg in die Kreisliga A geschafft hat und hier nach der Vorserie eine guten/gesicherten Mittelfeldplatz belegt. Insbesondere durch die Rückkehr nahezu aller „Gudegrunder Spieler“ gab es mehr als eine Mannschaft an Neuzugängen. Deshalb wurde neben der II. noch eine III. Mannschaft gemeldet; dadurch dass sich aber einige Spieler zurückgezogen haben, ist der sportliche Erfolg, insbesondere der III. Mannschaft, sehr mäßig/verbesserungsbedürftig.  

Der Jugendleiter der JSG Alheim, Heiko Schneider, berichtete über den Jugendspielbetrieb der 4 Alheimer Vereine (FC Heinebach, TSV Baumbach, SG Gudegrund und SV Osterbach). Es ist - anders wie in anderen Jugendspielgemeinschaften - noch möglich, alle Altersklassen zu besetzen; jedoch sind künftig verstärkte Anstrengungen erforderlich. Von der SGG soll/wird hier Jürgen auf der Landwehr verstärkt mitarbeiten.  

Zu neuen Kassenprüfern wurden Steffen Diegel und Richard Krapf gewählt.        

gez. Andreas Stippich und Alfred Wilhelm  





SG Gudefeld hat eine neu aufbereitete Vereinsseite!
Unter dem Link http://sg-gudegrund.de ist die Vereinsseite der SG Gudegrund-Konnefeld, auch bekannt als SG Gudefeld, zu erreichen!






Verabschiedung von Yvonne, Vroni und Silvi  

Vor dem letzten Saisonspiel der Frauen wurden mit Yvonne Wagner, Veronika Forst-Kurreik und Silvia Böttner drei Spielerinnen von ihrer aktiven Laufbahn verabschiedet, die den Frauenfußball in Konnefeld vom ersten Tag an mit geprägt haben.

Mit ihren lustigen Wesen und ihren Kameradschaftssinn zählten sie in den 9 Jahren nicht nur auf dem Platz zu den Stützen des SV 1980 Konnefeld. Sie wussten auch wie „Frau“ feiert. Die Drei Feierbiester werden allen in guter Erinnerung bleiben.  

Der SV 1980 Konnefeld und die Mannschaft bedankte mit Blumen und Präsenten für ihren langjährigen und vorbildlichen Einsatz bei den Fußballfrauen.






PS: In diesem Spiel konnten zum zweiten mal in der Geschichte des Konnefelder Frauenfußballs Mutter und Tochter in einer Mannschaft auflaufen.





Freitag, 24.6.2011  

Am Freitag dem 24.06.11 fand das Dorfturnier statt. Trotz regnerischem Wetter fanden
sich 49 (!) Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen zur Mannschaftsauslosung auf
dem Sportplatz ein. Ausgelost wurden folgende Mannschaften:  

Mannschaft 1:
Thomas Bödicker, Tim Steinbach, Katharina Wamser, Luka Hess, Fabian
Becker, Edgar Grieper, Hendrick Stange und Annika Bödicker.

Mannschaft 2:
Manfred Becker, Marten Fries, Anne Christin Heck, Sebastian Wiegand,
Anne Heckmann, Benno Heiwig, Sebastian Hiege und Marco Hiege.

Mannschaft 3:
Sefau N`Toman, Nataly Völker, Christian Hiege, Gregor Kern, Marcel
Weißenborn, Miriam Pungbun, Vivien Harbusch, Thomas Büttner und Eric Hiege.

Mannschaft 4:
Philipp Reibott, Mato Strathmann, Mathias Becker, Alisa Knierim, Jonas
Wenderoth, Markus Kehl, Jessica Martin und Kevin Jäger.

Mannschaft 5:
Christian Aschenbrenner, Andre Kehl, Daniel Rode, Katharina Marth,
Lisa Enns, Roman Messina, Jessica Teichrip und Viktoria Behringer.

Mannschaft 6:
Alexander Ludolph, Manuel Wiegand, Jan Heiwig, Martin Riemann, Patrick
Albrecht, Denise Kupfer, Elena Hess und Jannik Mohr.  

In spannenden Spielen jeder gegen jeden stand um ca 22.00 Uhr der Sieger des Turniers fest.
Es siegte die Mannschaft 4 mit zwölf Punkten und 8:3 Toren! Den zweiten Platz belegte die
Mannschaft 6, Dritter wurde die  Mannschaft 3. Auf Rang 4 landete Mannschaft 1, den
fünften Platz erspielte sich Mannschaft 2, Sechster wurde Mannschaft 5.  



Foto 1: Ausspannen auf der Sportwoche in Konnefeld.


Samstag, 25.6.2011

Am Samstag dem 25.06.2011 fand im Rahmen des Sportwochenendes des SV 1980 Konnefeld
das traditionsreiche Turnier der Freizeitmannschaften statt. Zwölf Mannschaften kämpften in
zwei Gruppen um die begehrte Trophäe des Sponsors Aqua-Sport Kassel und um diverse
Preisgelder. Trotz widrigen Wetters fanden sich zahlreiche Spieler und Zuschauer auf dem
Sportgelände ein und sahen durchweg faire Begegnungen. Im kleinen Finale um Platz 3 setzte
sich das Team ´Oberellenbach` gegen die Firmenmannschaft der ÉDEKA mit 5 : 3 nach Sieben-meterschießen durch. Den Turniersieg sicherten sich die Nachwuchskicker der ´Königlichen´
mit einem 1:0 Sieg gegen den ´Becker´s Bühl Club`.`(mb)

Spiel um Platz 3

2. Gruppe A - 2. Gruppe B  

EDEKA   -   Oberellenbach 3 : 5 n.S.S.


Spiel um Platz 1


1. Gruppe A - 1. Gruppe B  

Die Königlichen  -  Becker´s Bühl Club 1 : 0


Sonntag, 26.6.2011  

Am Sonntag mussten die Organisatoren aufgrund von kurzfristigen Absagen zu unserem
Mädchenturnier etwas improvisieren. An Stelle eines Mädchenturniers entschied man sich,
ein Frauen-/Mädchenturnier aus den eigenen Reihen zu veranstalten. Aufgefüllt wurden die Mannschaften mit 4 Jugendspielern. Nach der Auslosung der Mannschaften spielte jeder
gegen jeden.




Foto 2: Frauen-/Mädchenturnier im Rahmen der Sportwoche Konnefeld.  


Mannschaft 1:
Andre Kehl, Sarah Böttner, Katharina Marth, Jessica Teichrip, Michele
Bettenbühl, Alica Knierim

Mannschaft 2:
Eggi, Jennifer Mark, Vivien Harbusch, Denise Kupfer, Elena Hess, Annika
Bödicker

Mannschaft 3:
Sefau N`Toman, Anne Christin Heck, Anna Fischer, Katharina Wamser,
Mascha Bodden, Annika Knierim

Mannschaft 4:
Jessica Martin, Leila Benidir, Jessica Ackermann, Marco Böttner, Jan Heiwig, Maren Kühlborn, Helena Math.  

Es siegte nach guten und fairen Spielen die Mannschaft 2. Den zweiten Platz belegte Mannschaft 4.
Dritte wurde Mannschaft 3, Vierter die Mannschaft 1.




Foto 3: Eric Heiwig (Bildmitte) gewann den ersten Preis bei der Verlosung.  


Nach dem Turnier fand die Verlosung statt, bei der es ein Smart Phone, eine Digital Kamera, ein DVD Player, sowie weitere Kleinpreise zu gewinnen gab.

1. Preis: Das Smart Phone gewann Eric Heiwig
2. Preis: Die Digital Kamera gewann Jessica Teichrip
3. Preis: Den DVD Player gewann Andre Kehl

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
 


Nach der Verlosung standen sich zum Abschluss der Sportwoche die Traditionsmannschaft des
SV 1980 Konnefeld und die Oldstars der SG Gudegrund gegenüber. Das bei hochsommerlichen Temperaturen ausgetragene Spiel auf dem Kleinfeld endete 1:0 für die Gastelf. Den Siegtreffer in
einer ausgeglichenen Partie erzielte Klaus Möller Mitte der 2. Halbzeit. Aus der Konnefelder
Mannschaft sind insbesondere Norbert Holzhausen, Thomas Reum und Manfred Becker hervor-
zuheben. Sie haben das Fußballspielen nicht verlernt!          

Es spielten für Konnefeld: Thomas Bödicker, Manfred Becker, Dominik Winter, Thomas Reum,
Jörg Stutzki, Mathias Becker, Norbert Holzhausen, Edgar Grieper, Thomas Büttner und Bernd
Heiwig.

Für die SG Gudegrund traten an: Björn Braun, Frank Fischer, Klaus Möller, Dirk Berge,
Andreas Stippich, Thorsten Holl, Arne Akne, „Bobbie“, Manfred Becker und Thomas Büttner.



Foto 4: Die Fußball“Oldies“ von Konnefeld und Gudegrund.  


Bedanken möchte sich der SV 1980 Konnefeld bei allen Besuchern, Spielern, Mannschaften
des Freizeitturniers sowie allen Helfern der 3 Tage. Ebenfalls einen herzlichen Dank an die Schiedsrichter, die mit ihren souveränen Leistungen Jederzeit Herr der Lage waren und
faire Spiele über die Bühne brachten.
(fb + tb)





FUßBALLDAMEN

Training immer Mittwochs
Sportplatz Konnefeld: 19 Uhr


FUßBALLMÄDCHEN








EINLADUNG ZUM SCHNUPPERTRAINING

Der SV 1980 Konnefeld sucht sportbegeisterte Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren,
die Interesse am Fußball haben.

Für Fragen stehen euch gerne zur Verfügung:

Friedhelm Böttner  (05664/288 od. 0174/1360384)
Edgar Grieper  (05664/8581)
Thomas Bödicker  (05664/938330)

Auf euer Kommen freut sich die Mädchenabteilung des
SV 1980 Konnefeld!


       

Top